Zum Hauptinhalt
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Ausklappen Einklappen Hervorgehoben
Ausklappen Einklappen Ankündigung Hervorgehoben
  • Fragen oder Anregungen
Ausklappen Einklappen Für Lehrkräfte Hervorgehoben
  • Ergänzende Informationen zum vorliegenden LOGINEO NRW LMS - Kurs
  • Ergänzende Informationen zum Unterrichtsvorhaben
  • MKR-Bezug Kraft Sport LK
  • Wiki Bewegungsapparat Sachanalyse Sportarten
  • Besonderheiten beim Krafttraining im Jugendalter
Ausklappen Einklappen Praxis Hervorgehoben
  • Warm-up
  • Cool-down
  • Kraftausdauertest
  • Kniebeuge
  • Rumpfbeuge (Bauchpresse)
  • Liegestütze
  • Schulterbrücke
  • Rücken heben
Ausklappen Einklappen Grundbegriffe Hervorgehoben
  • Was weißt du bereits?
  • So solltest du weiter vorgehen
  • Gruppeneinteilung: Grundbegriffe der Kraft
  • Hintergrundinformationen: Grundbegriffe der Kraft
  • Glossar: Grundbegriffe der Kraft
  • Kraftarten in Sportarten
Ausklappen Einklappen Trainingsmethoden Hervorgehoben
  • So solltest du vorgehen
  • Gruppeneinteilung: Trainingsmethoden
  • Information: Methoden des Krafttrainings
  • Information: Krafttraining und Trainingsmethoden
  • Information: Die Formen der Kraft für Krafttraining mit Erfolg
  • Methoden des Krafttrainings
Ausklappen Einklappen Belastungsparameter Hervorgehoben
  • So solltest du vorgehen
  • Information: Belastungsparameter der Kraftarten
  • Information: Das One-Repetition-Maximum
  • Beispielhafte Berechnung des One-Repetition-Maximum
  • Videos: Eine Übung - Fünf Kraftarten
  • 1. Aufgabe: Eine Übung - Fünf Kraftarten
  • 2. Aufgabe: Eine Übung - Fünf Kraftarten
  • 3. Aufgabe: Eine Übung - Fünf Kraftarten
  • 4. Aufgabe: Eine Übung - Fünf Kraftarten
  • 5. Aufgabe: Eine Übung - Fünf Kraftarten
Ausklappen Einklappen Bewegungsapparat Hervorgehoben
  • So solltest du vorgehen
  • Theoriewissen zum Bewegungsapparat
  • Aufgabe 1: Gelenke bezeichnen
  • Aufgabe 2: Bewegungen selbst durchführen
  • Aufgabe 3: Muskeln und ihre Arbeitsweise
  • Aufgabe 4a: Welche Muskeln werden benötigt? - Boxen
  • Aufgabe 4b: Welche Muskeln werden benötigt? - Rudern
  • Aufgabe 4c: Welche Muskeln werden benötigt? - Strecksprung
  • Aufgabe 4d: Welche Muskeln werden benötigt? - Klimmzug
  • Aufgabe 5a: Welche Muskeln werden benötigt? - Kniebeuge
  • Aufgabe 5b: Welche Muskeln werden benötigt? - Liegestütze
  • Aufgabe 5c: Welche Muskeln werden benötigt? - Rumpfbeuge
  • Aufgabe 5d: Welche Muskeln werden benötigt? - Schulterbrücke
  • Aufgabe 5e: Welche Muskeln werden benötigt? - Seitheben
  • Sportartspezifische Bewegungssequenzen
Ausklappen Einklappen Gesundheit Hervorgehoben
  • So solltest du vorgehen
  • Muskeltraining - Das solltest du beim Sporttreiben beachten
  • Wundermittel Sport - Körper, Geist und Gene profitieren von Bewegung
Ausklappen Einklappen Erklärvideo Hervorgehoben
  • So solltest du vorgehen
  • Eure Erklärvideos

    Sport - Krafttraining zur Förderung von Leistung und Gesundheit

    Kursthemen


    • Bewegungsapparat

      Hier findest du allgemeine und sportartenspezifische Informationen zum menschlichen Bewegungsapparat (Muskulatur und Gelenke).

      • Icon Textseite
        So solltest du vorgehen Textseite
      • Icon Buch
        Theoriewissen zum Bewegungsapparat Buch
      • Icon H5P
        Aufgabe 1: Gelenke bezeichnen H5P
      • Icon Textseite
        Aufgabe 2: Bewegungen selbst durchführen Textseite
      • Icon H5P
        Aufgabe 3: Muskeln und ihre Arbeitsweise H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 4a: Welche Muskeln werden benötigt? - Boxen H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 4b: Welche Muskeln werden benötigt? - Rudern H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 4c: Welche Muskeln werden benötigt? - Strecksprung H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 4d: Welche Muskeln werden benötigt? - Klimmzug H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 5a: Welche Muskeln werden benötigt? - Kniebeuge H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 5b: Welche Muskeln werden benötigt? - Liegestütze H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 5c: Welche Muskeln werden benötigt? - Rumpfbeuge H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 5d: Welche Muskeln werden benötigt? - Schulterbrücke H5P
      • Icon H5P
        Aufgabe 5e: Welche Muskeln werden benötigt? - Seitheben H5P
      • Icon Wiki
        Sportartspezifische Bewegungssequenzen Wiki
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Laden Sie die mobile App
    Richtlinien
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Powered by Moodle
    Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
    Fortsetzen
    x