1. Suche dir einen Partner bzw. eine Partnerin deiner Wahl. 

2. Entwickelt gemeinsam unter Rückgriff auf euer bisher gelerntes Wissen ein Erklärvideo. 

a) Einigt euch auf eine beliebige Sportart. 

b) Erläutert im Video zunächst die benötigten Kraftarten dieser Sportart anhand von Bewegungssequenzen. Nutzt hierfür die Videoaufnahmefunktion eines mobilen Endgeräts (z.B. Smartphone).

c) Erarbeitet im Anschluss daran verschiedene Kraftübungen zum Training der ausführenden Muskulatur dieser Sportart und demonstriert sie anschaulich im Video.

d) optional: Bearbeitet euer Video z.B. mit dem "Windows Movie Maker" oder "iMovie" (Apple-Geräte).

Weitere Informationen unter https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienwerkstatt/multimedia/video-im-unterricht/prod/nachb/ 

3. Bewertet die Erklärvideos eurer Mitschülerinnen und Mitschüler kriterienorientiert, indem ihr die Videos mit Kommentaren verseht. 

Inhalt: 

  • richtige Zuordnung der Kraftarten der vorgestellten Sportart
  • gut ausgewählte Bewegungssequenzen
  • richtige Benennung und Verortung der primär beanspruchten Muskulatur
  • Vorstellung von mindestens 4 Kraftübungen (Hinweis auf Technikhinweise) 

Sprache: 

  • deutliche Aussprache
  • vollständige Sätze
  • verständliche Erläuterung
  • Blickkontakt 

4. Überarbeitet eure eigenen Videos unter Berücksichtigung der Anmerkungen eurer Mitschülerinnen und Mitschüler.