Nach der cena im Triclinium des C. Flavius (Teil 2)
Mit Aristos Hilfe nähern sich die beiden Jugendlichen der Antwort auf die Frage des M. Claudius.
M. Claudius (gut gelaunt): „Diese Diskussion gefällt mir. Ihr seid aufmerksamer, als wenn nur einer von uns spräche. (Er wendet sich an Aristos.) Hast du schon die Übersetzungen parat, von denen du vorhin gesprochen hast? Dann könnten wir das Gespräch zum politischen Programm, das Cicero hier vorträgt, gleich noch fortsetzen.“
Aristos (beflissen): „Ja, Herr. Die Texte liegen allerdings in der Bibliothek. Wenn du und C. Flavius es wünschen, hole ich die entsprechenden Wachstafeln.“
C. Flavius (zustimmend): „Ausgezeichnet. Das ist wirklich einmal eine andere Abendunterhaltung. Vor allem keine Tagespolitik …“
Aristos holt die verlangten Materialien. Er zeigt sie zunächst den Senatoren, damit sie sich einen Überblick verschaffen können. Dann wendet er sich an seine Schüler.
Aristos (sachlich): „Nun ihr Zwei, dann überlegt euch einmal, wie ihr die Qualität einer Übersetzung bewerten würdet. Bedenkt auch, welche Merkmale ihr für einen Übersetzungsvergleich nutzen würdet.“
Die Jungen nicken und beginnen, sich leise sprechend auf ein paar Bewertungsmerkmale zu einigen.