Lucius (zögernd): „Das hört sich doch gut an, oder? Warum hat man Caesar später ermordet? Hat er sich nicht an seine eigenen Richtlinien gehalten?“

Quintus (neugierig): „Warum habt ihr vorhin angedeutet, dass Ciceros Rede – für einen Marcellus, oder? – im Jahr 46 gut zu dem Schreiben hier passt?“

In diesem Moment betritt ein nicht mehr ganz junger Mann den Raum. Er ist mit einer warmen, gut sitzenden Tunika bekleidet und hat eine Öllampe in der Hand. Überrascht bleibt er stehen:

Aristos (gesetzt): „Verzeihung, Herr, ich dachte, du bist noch auf dem Forum. Ich wollte nur kurz eine Schriftrolle für den morgigen Unterricht aus deiner Bibliothek holen…“

C. Flavius (ruhig): „Du kommst wie gerufen, Aristos! Wer, wenn nicht unserer Rhetoriklehrer, kann unseren Söhnen Ciceros Rede für Marcellus am besten nahebringen?“

M. Claudius nickt zustimmend.

Aristos (fragend): „Herr?“