@ | Alle

Seite:  1  2  3  (Weiter)
  Alle



aa

A la recherche de...

von anonfirstname2 anonlastname2 - Dienstag, 27. Februar 2024
 

Schülerinnen und Schüler hören themenspezifische Einzelinformationen aus Radiosendungen, Talkshows, Dokumentarsendungen u. Ä. heraus, wie z. B. Orte, Personen und Daten.

 

A

aa

Ami-e et ennemi-e

von anonfirstname2 anonlastname2 - Dienstag, 27. Februar 2024
 

Im Wechsel lesen Schülerinnen und Schüler vorgegebene Begriffe vor. Die Spielpartnerin oder der Spielpartner, bzw. die gegnerische Gruppe punktet, indem sie/er ein entsprechendes Synonym oder Antonym nennt.

 

B

aa

Bingo

von anonfirstname2 anonlastname2 - Donnerstag, 22. Februar 2024
 

Schülerinnen und Schüler schreiben 9 (3x3), bzw. 16 (4x4) Zahlen eines bestimmten Zahlenraums/Telefonnummern auf und können die von der Lehrkraft nachfolgend genannten Zahlen durchstreichen. Ziel ist, als Erste/als Erster die Wörter in einer Reihe gestrichen zu haben (waagerecht, senkrecht, diagonal).

 

C

aa

C’est vrai ?

von anonfirstname2 anonlastname2 - Dienstag, 27. Februar 2024
 

Nachdem die Schülerinnen und Schüler einen Text gelesen haben, werden von der Lehrkraft (oder auch von Schülerinnen und Schülern) Aussagen gemacht, die von der Lerngruppe als "vrai" oder "faux" erkannt werden müssen.

 

aa

Cherchez l'intrus

von anonfirstname2 anonlastname2 - Donnerstag, 22. Februar 2024
 

Schülerinnen und Schüler suchen in vorgetragenen Wortreihen nach Wörtern, die nicht dazu gehören.

 

aa

Cherchez l‘intrus

von anonfirstname2 anonlastname2 - Donnerstag, 22. Februar 2024
 

Schülerinnen und Schüler markieren in themengebundenen Wortreihen Wörter, die nicht dazu gehören.

 

aa

Choix du meilleur titre

von anonfirstname2 anonlastname2 - Donnerstag, 22. Februar 2024
 

Schülerinnen und Schüler suchen nach dem besten Begriff/Titel zu einem Hörtext, der ihnen vorgespielt/vorgelesen wird (z. B. aus nicht eingeführten Schulbüchern oder Radiosendungen).

 

E

aa

Ennemi-e et ami-e

von anonfirstname2 anonlastname2 - Donnerstag, 22. Februar 2024
 

In einer vorgegeben Zeit versuchen die Spielpartnerinnen und Spielpartner bzw. die Gruppen zuglichst vielen Begriffen aus einer vorgegeben Liste Synonyme oder Antonyme zu notieren.

Im Wechsel lesen die Schülerinnen und Schüler vorgegebene Begriffe vor. 

Die Spielparterin /der Spielparter punktet, indem sie/er ein entsprechendes Antonym nennen kann.

 

G

aa

Grille de mots

von anonfirstname2 anonlastname2 - Donnerstag, 22. Februar 2024
 

Schülerinnen und Schüler markieren in vorgegebenen Wortgittern versteckte Wörter zu einem bestimmten Wortfeld.

Alternativ können solche Wortgitter auch von den Schülerinnen und Schülern selbst erstellt und untereinander zur Lösung bereitgestellt werden.

 

I

aa

Ingenieur et son

von anonfirstname2 anonlastname2 - Donnerstag, 22. Februar 2024
 

Schülerinnen und Schüler stellen ausgehend von Geräuschkulissen Vermutungen zur Hörsituation an.

 


Seite:  1  2  3  (Weiter)
  Alle