Einführung und Inhaltsverzeichnis


Zielgruppe: Jgst. 9 - Q2 (am Gymnasium)

Eine Thematisierung ist problemlos ab der Jgst. 9 möglich. Die Materialien sind aber auch für die Oberstufe geeignet.  

Zeitplanung: 2 bis 14 Ustd. (à 45 min) - abhängig von Art und Intensität der Thematisierung

2 Ustd. z.B. für einen Exkurs zu einem der Themenfelder
14 Ustd. bei einer vollständigen Thematisierung im regulären Unterricht
Genauere Angaben zur benötigten Zeit für die einzelnen Module bzw. Materialien finden Sie im Abschnitt Vorstellung der Unterrichtsmaterialien

Auf den folgenden Seiten sind die weiteren Rahmenbedingungen für eine Thematisierung von Wasserstoff als Energieträger dargestellt. Sie können sich nacheinander durch die Unterkapitel bewegen oder das Inhaltsverzeichnis zur gezielten Navigation nutzen. 

1. Relevanz der Thematisierung im schulischen Kontext

2. Ziele der Thematisierung

3. Anbindung an die Kernlehrpläne NRW

4. Notwendige Vorkenntnisse der SuS