2. Grammatik: Wiederholung - wer? wo? wohin?

WER?

Nach der Person, die etwas tut oder dem Ort oder Gegenstand, der genauer beschreiben wird (dem Subjekt) fragt man mit "Wer?".

📝 Regel:

Das Subjekt steht immer im Nominativ.

💡 Anwendung:

der Bauernhof Der Bauernhof ist groß.
die Werkstatt Die Werkstatt ist ordentlich.
das Büro Das Büro ist klein.


______________________________________________________________________________________________________________________________


WO?

In der deutschen Sprache ändert sich der Artikel, je nachdem, ob man nach einem Ort oder einer Richtung fragt.

Nach dem Ort fragt man mit "Wo?".

📝 Regel:

Um einen Ort zu beschreiben, benutzt man den Dativ.


💡 Anwendung:

der Bauernhof Ich bin auf dem Bauernhof.
die Werkstatt Ich bin in der Werkstatt.
das Büro Ich bin im Büro.


⚠️ Achtung: in+dem → im




WOHIN?

Nach der Richtung fragt man mit „Wohin?“

📝 Regel:

Um eine Richtung anzugeben, benutzt man den Akkusativ.


💡 Anwendung:

der Bauernhof Ich gehe auf den Bauernhof.
die Werkstatt Ich gehe in die Werkstatt.
das Büro Ich gehe ins Büro.


⚠️ Achtung: in+das → ins