Wo arbeiten wir?

Website: Qualis
Kurs: [Q23] Berufe
Buch: Wo arbeiten wir?
Gedruckt von:
Datum: Montag, 24. Juni 2024

Beschreibung

1. Wortliste - Beruf und Arbeitsplatz

Bild Deutsch Im Satz Englisch Notizen
Schule die Schule
die Schulen
Lehrer arbeiten in der Schule. school Schreibe etwas, das dir beim Lernen hilft.
Krankenhaus das Krankenhaus 
die Krankenhäuser 
In einem Krankenhaus arbeiten Ärzte und Krankenschwestern.
hospital
Polizei die Polizeiwache 
die Polizeiwachen 
Du geht zu einer Polizeiwache, wenn dir jemand den Rucksack gestohlen hat. police station
Feuerwache die Feuerwache 
die Feuerwachen 
Die Feuerwehrleute warten in der Feuerwache auf den nächsten Alarm. fire station
Bäckerei die Bäckerei 
die Bäckereien 
In der Bäckerei kaufst du Brot und Brötchen. bakery
Frisör der Friseursalon 
die Friseursalons 
Im Friseursalon schneiden die Friseure deine Haare. hair salon
Werkstatt die Werkstatt 
die Werkstätten 
Die Mechaniker können euer Auto in der Werkstatt reparieren. garage
Geschäft das Geschäft 
die Geschäfte 
In einem Geschäft kannst du z.B. Kleidung, Essen, Elektrogeräte oder Möbel kaufen. shop
Supermarkt der Supermarkt 
die Supermärkte 
In einem Supermarkt kaufst du Obst, Gemüse, Käse, Milch oder Fleich. supermarket
Flughafen der Flughafen 
die Flughäfen 
Flugzeuge starten vom Flughafen und landen dort. airport
Bürogebäude das Büro 
die Büros 
Die Angestellten sitzen im Büro und arbeiten am Computer. office
Bauernhof der Bauernhof 
die Bauernhöfe 
Der Bauer lebt und arbeitet auf seinem Bauernhof. farm
Fabrik die Fabrik 
die Fabriken 
Arbeiter stellen Dinge in einer Fabrik her. factory
Restaurant das Restaurant 
die Restaurants 
Man kann ausgehen und in einem Restaurant Essen bestellen. restaurant

> Wortliste zum Download (346 KB)

1.1. Dialogue cards

1.2. Flashcards

1.3. Memory

learningapps.org: Cookies

1.4. Kreuzworträtsel

learningapps.org: Cookies

1.5. Sortiere * - Buchstabensalat (Arbeitsplatz)

learningapps.org: Cookies

1.6. Diktat

learningapps.org: Cookies

2. Grammatik: Wiederholung - wer? wo? wohin?

WER?

Nach der Person, die etwas tut oder dem Ort oder Gegenstand, der genauer beschreiben wird (dem Subjekt) fragt man mit "Wer?".

📝 Regel:

Das Subjekt steht immer im Nominativ.

💡 Anwendung:

der Bauernhof Der Bauernhof ist groß.
die Werkstatt Die Werkstatt ist ordentlich.
das Büro Das Büro ist klein.


______________________________________________________________________________________________________________________________


WO?

In der deutschen Sprache ändert sich der Artikel, je nachdem, ob man nach einem Ort oder einer Richtung fragt.

Nach dem Ort fragt man mit "Wo?".

📝 Regel:

Um einen Ort zu beschreiben, benutzt man den Dativ.


💡 Anwendung:

der Bauernhof Ich bin auf dem Bauernhof.
die Werkstatt Ich bin in der Werkstatt.
das Büro Ich bin im Büro.


⚠️ Achtung: in+dem → im




WOHIN?

Nach der Richtung fragt man mit „Wohin?“

📝 Regel:

Um eine Richtung anzugeben, benutzt man den Akkusativ.


💡 Anwendung:

der Bauernhof Ich gehe auf den Bauernhof.
die Werkstatt Ich gehe in die Werkstatt.
das Büro Ich gehe ins Büro.


⚠️ Achtung: in+das → ins

2.1. Finde Paare

learningapps.org: Cookies

2.2. Lückentext

learningapps.org: Cookies

2.3. Sortiere - Wer, wo, wohin?*

learningapps.org: Cookies

3. Lesen - Ausbildung im Friseursalon

Hier kannst du dir den Text anhören: 

Arif ist Auszubildender in einem Friseursalon.

Hier kannst du seinen Blogeintrag lesen:

hairdresser receprion

Hallo, Leute! Ich heiße Arif und ich bin Friseur bei "YOUR CUT" in Berlin.

Ich bin noch in der Lehre. Ich arbeite acht Stunden am Tag und ich lerne, wie man Haare schneidet und färbt.

Ich habe immer viel zu tun und es wird mir nie langweilig. Ich wasche und trockne die Haare der Kunden. Manchmal schneide ich auch Bärte.

Ich muss auch aufräumen, Kaffee oder Tee zubereiten, an der Rezeption arbeiten und Termine machen.

Ich arbeite fünf Tage die Woche. Montags habe ich normalerweise frei.

Was ich an meinem Beruf nicht mag ist, dass ich den ganzen Tag auf den Beinen bin. Mein Rücken tut abends dann richtig weh und meine Füße brennen.

Und ich mag es nicht am Samstag zu arbeiten. Dann habe ich keine Zeit für meine Freundin.

Ich träume davon, eines Tages meinen eigenen Salon zu haben.

3.1. Finde die richtigen Bilder

Finde die Bilder, die zur Geschichte gehören und ziehe sie in die leeren Felder. Du musst die Reihenfolge nicht beachten.

3.2. Finde die Paare

learningapps.org: Cookies

3.3. Multiple Choice

learningapps.org: Cookies

3.4. Lückentext

learningapps.org: Cookies

3.5. Hören - multiple choice

learningapps.org: Cookies

3.6. Hören - Lückentext

learningapps.org: Cookies

3.7. Quiz

learningapps.org: Cookies

4. Lesen - Ausbildung beim Friseur **

Hier kannst du dir den Text anhören: 

Arif ist Auszubildender in einem Friseursalon.

Hier kannst du seinen Blogeintrag lesen:

hairdresser receprion

Hallo, Leute! Ich heiße Arif und ich bin Friseur bei "YOUR CUT", das ist ein trendy Salon in Berlin.

Mein Chef findet es okay, dass meine Frisur ein bisschen „speziell“ ist. Die Kunden können erkennen, dass ich kreativ bin!

Ich bin noch in der Lehre. Ich arbeite acht Stunden am Tag und ich lerne, wie man Haare schneidet und färbt. Ich habe auch schon gelernt, wie man einige super Frisuren macht und ich übe zu Hause weiter.

Ich habe immer viel zu tun und es wird mir nie langweilig. Tagsüber im Salon höre ich mir Kundenwünsche an, und wasche und trockne ihre Haare.

Außerdem trimme ich Bärte. Viele junge Männer möchten trendy aussehen. Sie möchten aussehen wie Sergio Ramos. Darum bietet unser Salon jeden Donnerstag von 18 Uhr bis 22 Uhr ein besonderes Styling für Bärte an.

Ich muss auch aufräumen, Kaffee oder Tee zubereiten, an der Rezeption arbeiten und Termine machen.

Viele Kunden erzählen mir Geschichten aus ihrem Leben. Manchmal wollen sie sich auch nur entspannen. Ich muss also auch sensibel sein.

Ich arbeite fünf Tage die Woche. Montags habe ich normalerweise frei.

Das einzige, was ich an meinem Beruf nicht mag ist, dass ich den ganzen Tag auf den Beinen bin. Mein Rücken tut abends dann richtig weh und meine Füße brennen. Glücklicherweise gibt es ja Turnschuhe!!!

Und ich mag es nicht samstags zu arbeiten. Meine Freundin möchte mit mir etwas unternehmen, aber ich habe keine Zeit.

Ich träume davon, eines Tages meinen eigenen Salon zu haben und mein eigener Chef zu sein. Das ist ein weiter Weg, aber ich arbeite hart dafür.

4.1. Finde die richtigen Bilder

Finde die Bilder, die zur Geschichte gehören und ziehe sie in die leeren Felder. Du musst die Reihenfolge nicht beachten.

4.2. Finde die Paare - Bild / Text

learningapps.org: Cookies

4.3. Multiple choice - Fragen zum Text

learningapps.org: Cookies

4.4. Lückentext *

learningapps.org: Cookies

4.5. Hören - Multiple choice

learningapps.org: Cookies

4.6. Hören * - Lückentext

learningapps.org: Cookies

4.7. Quiz - Fragen zum Text

learningapps.org: Cookies

5. Schreiben - Ein interessanter Beruf

Nachdem du über Arif den Friseur gelesen hast, wähle einen anderen Arbeitsplatz aus der Wortliste "Beruf und Arbeitsplatz" aus. Vielleicht arbeitet ein Mitglied deiner Familie in einem Büro oder Restaurant?

Schreibe ein Blog-Eintrag wie den von Arif und beschreibe den Beruf und den Arbeitsplatz.

Diese Fragen können dir helfen:

  • Wo ist der Arbeitsplatz?
  • Welcher Beruf ist es?
  • Welche Fähigkeiten braucht man für diesen Beruf?
  • Welche Aufgaben müssen in dem Beruf erledigt werden?
  • Was sind die Arbeitszeiten?
  • Was ist gut oder schlecht an dem Beruf?
  • ...


Schicke deinen Blog-Eintrag an deinen Lehrer / deine Lehrerin oder lade ihn ins Wiki hoch.