Informationen zur Lernaufgabe 5 - Ich gestalte eine bunte Landschaft (digital)
1. Lernaufgabe 5
Beschreibung der Lernsituation: Was soll gelernt werden?
- Kreieren von Landschaftsbereichen, ggf. unter Hinzuziehung weiterer farbiger Gegenstände
- Andeuten von Beziehungen zwischen Figuren durch Anordnung der Figuren in der Landschaft
- Spielen
in der gestalteten Landschaft in Strange.Garden
Bewegen der Figuren, Erzählen zur geschaffenen Landschaft und Figuren - Aufnahme der Bewegungssequenzen
Die Assistenz unterstützt die Lernenden in der Lernaufgabe 5, in dem sie
- auf bunte Gegenstände in der gestalteten Landschaft in Strange.Garden verweist,
- bei der Suche nach der/den eigene/n Salzteigfigur/en hilft,
- bei dem Scannen des QR-Codes, dem Fotografieren der Figur, der Positionierung der/den Figuren in der Landschaft unterstützt,
- je nach individuellen Lernvoraussetzungen des Kindes bei der Auswahl, dem Anreichen, Greifen, Halten und Holen weiterer Gegenstände assistiert und diese ebenso, wie s.o. in den Strange.Garden einfügt,
- ermuntert Überlegungen anzustellen, ob die Figuren zu einander in Beziehung stehen und hiernach mit dem Kind nach Ausdrucksmöglichkeiten hierzu sucht, bei der Positionierung dieser in Strange.Garden hilft,
- evtl. Räume in der Landschaft besonders mit dem Kind gestaltet
- das Kind zum spiel mit den Salzteigfiguren ermuntert und es in ihm begleitet
- und geeignete Szenen mittels Screenshot oder Bildschirmaufnahme festhält, abspeichert und ggf. als QR-Code/Link diese dem Kind und evtl.. anderen Interessierten der Schulgemeinde zur Verfügung stellt.
Darstellung des methodischen Settings: Wie soll es gelernt werden?
- Die Schülerin/der Schüler stimmt sich durch den Film auf die jeweilige Lernaufgabe ein. (ritualisierter Unterrichtseinstieg)
- Nachdem nun eine farbige Landschaft mit Gegenständen gestaltet worden ist, bietet es sich an diese mit bunten Figuren anzureichern.
- Hierzu nehmen die Lernenden ihre größere und kleinere Figuren aus farbigem Salzteig und setzen diese in die Landschaft, auf den bunten Zeichenuntergrund, der mit farbigen Gegenständen belegt ist.
- Braucht es weitere farbige Gegenstände, die die Landschaft anreichern? Stehen die Figuren zueinander in Beziehung? (Sollten die Figuren nicht selbständig stehen können, können diese auf feste Pappscheiben, ggf. mit Heißkleber befestigt werden.)
- Die gestalte Landschaft mit arrangierten Gegenständen und Salzteigfiguren lädt zum Spielen ein. Schülerinnen und Schüler gestalten Teilbereiche als Räume, setzen ihre Figuren zueinander in Beziehung und spielen. U.U. ist es möglich, dass Schülerinnen und Schüler Geschichten/kurze Szenen zur bunten Landschaft und den Figuren erfinden.
- Die Aktivität Lightbox Gallery bietet die Möglichkeit zur Erstellung einer Bilder Galerie mit Kommentarfunktion als alternative Ergebnissicherung an.
- Tipp: Mit dem Endgerät lassen sich die Erzählungen und das Bewegen der Figuren im Strange.Garden aufnehmen, so dass diese im Nachhinein erneut gesehen, unterbrochen und kommentiert werden können. Darüber hinaus ist es möglich eine alternative Vertonung aufzunehmen und der Aufnahme zuzufügen.
- Dieses Video kann den Kindern per QR-Code oder Kurzlink, sowie über Logineo LMS zur Verfügung gestellt werden. Zudem bietet es sich möglicherweise an dieses auf der Homepage der Schule zu veröffentlichen.