3. Bewertungskompetenz

3.2 Die nationale Wasserstoffstrategie

Die Bundesregierung hat im Juni 2020 ihre nationale Wasserstoffstrategie in einem 32-seitigen Dokument veröffentlicht. Für eine Thematisierung im Unterricht wurden aus unserer Sicht zentrale Ausschnitte dieses Dokuments identifiziert und zusammengestellt. So ist ein ca. zweiseitiger Text entstanden, der den SuS einen Einblick in die Wasserstoffstrategie geben soll. Um das Textverständnis zu unterstützen, sind in der zugehörigen Aufgabenstellung vier Schritte zur Textbearbeitung angegeben.

Die in der Lektion vorgeschlagenen Entscheidungssituationen sind aus der nationalen Wasserstoffstrategie abgeleitet. Wurde diese im Vorfeld betrachtet, ist die Entstehung der Situationen für die SuS transparenter und erscheint weniger konstruiert oder willkürlich. 
Zudem ermöglicht die Thematisierung der Wasserstoffstrategie den SuS, eigene Entscheidungsfragen zu formulieren, die dann den Ausgangspunkt für den anschließenden Bewertungsprozess darstellen können. Eine solche eigenständige Fragenformulierung kann im ersten Schritt der Lektion eine Alternative zur Auswahl einer der vorgeschlagenen Entscheidungsfragen sein.
Unserer Erfahrung nach ist es jedoch wichtig, dass die selbst entwickelte Entscheidungsfrage im Vorfeld von der Lehrkraft hinsichtlich ihrer Sinnhaftigkeit geprüft wird, um sicherzustellen, dass der nachfolgende Entscheidungsprozess
von den SuS sinnvoll durchlaufen werden kann.  

Das Unterrichtsmaterial wurde entwickelt und erprobt, bevor die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie im Juli 2023 beschlossen wurde. Damit wurde die Wasserstoffstrategie von 2020 durch eine Anpassung an aktuelle Entwicklungen weiterentwickelt. Bei einem Einsatz im Unterricht ist ein Vergleich mit aktuellen Entwicklungen der Wasserstoffstrategie nötig.

Zum Dokument "Die Nationale Wasserstoffstrategie" (Juni 2020): https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/die-nationale-wasserstoffstrategie.pdf?__blob=publicationFile&v=7

Zum Dokument "Fortschreibung Nationale Wasserstoffstrategie" (Juli 2023): https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Wasserstoff/Downloads/Fortschreibung.pdf?__blob=publicationFile&v=4