Zum Hauptinhalt
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
  1. Latein: Cicero, Pro Marcello
  2. Cicero beginnt (§§ 1 - 4a): Du bist unglaublich!
  3. Sprachliche Nuancen: -que, ac, et

Sprachliche Nuancen: -que, ac, et

Abschlussbedingungen

Überlege dir ebenfalls, was Aristos meint. Beachte bei deinen Überlegungen auch, dass Konnektoren Sätze strukturieren. Ersetze -que und ac jeweils mit et und untersuche danach Stil und Bedeutungsveränderung an diesen beiden Stellen. Diskutiert eure Überlegungen in der Gruppe.

"Tantam enim mansuetudinem, tam inusitatam inauditamque clementiam, tantum in summa potestate rerum omnium modum, tam denique incredibilem sapientiam ac paene divinam tacitus praeterire nullo modo possum."
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Richtlinien
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache
Powered by Moodle