Zuastzaufgabe: Pythagoreische Tripel
Abschlussbedingungen
Geöffnet: Montag, 28. Dezember 2020
Fällig: Montag, 4. Januar 2021
Ein pythagoreisches Tripel ist ein Tripel a,b,c von natürlichen Zahlen, welches die Gleichung erfüllt
a² + b² = c²
Sind die Zahlen a, b und c teilerfremd, dann wird ein solches Tripel primitiv genannt. Bekanntestes Beispiel: (3; 4; 5). Wird jedes Zahl eines primitiven Tripels mit der gleich natürlichen Zahl n (n>1) multipliziert, so erhält man ein nicht primitives
Tripel.
(3; 4; 5) --> (6; 8; 10) oder auch (300; 400; 500).
Es gibt unendlich viele nicht primitive pythagoreische Tripel. Z.B. ist (8;6;10) eines, denn 82 + 62 = 102.
- Recherchiere, wie man pythagoreische Tripel findet.
- Finde selbst ein Tripel und dokumentiere, wie du es gefunden hast.