Zum Hauptinhalt
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite

    Musik - Gesang im Mittelalter

    Animierte Navigation ausschalten

    • Lehrplankonformer Unterricht in Musikklassen
      Unterrichtsvorhaben für Chorklassen: Gesang im Mittelalter                                                                                                                        
      Inhaltlicher Schwerpunkt: Schwerpunkt: Musik und historisch-kulturelle Einflüsse: Weltliche Musik im Mittelalter


    • Einführung



       
                                          


      Ziel des Unterrichtsvorhabens ist es, mittelalterlichen Gesang in weltlichem und geistlichem Kontext kennenzulernen. Ein mittelalterliches Lied von Oswald von Wolkenstein bildet die Grundlage für die Komposition eines eigenen Reiseliedes. Als Beispiel für ein geistliches Lied beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Ausschnitt aus einer Messe von Guillaume de Machaut.  




      Stufen 5-6          6-8 Unterrichtsstunden
      Alle verwendeten Bilder stammen von pixabay.com - sie unterliegen der Pixabay Lizenz (Free for commercial use | No attribution required)
    Animierte Navigation ausschalten
    • Bezüge zum Kernlehrplan

    • Unterrichtsvorhaben

    • Materialien

    • Literaturhinweise und Online-Links

    • Weitere Beispiele für Musikklassen

    • Bildnachweise / Haftungsausschluss

    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Laden Sie die mobile App
    Richtlinien
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Powered by Moodle