Abschnittsübersicht

    • In diesem Kurs erstellen die Schülerinnen und Schüler Audiodateien zu interessanten Themen Kanada betreffend. Sie entnehmen Hörtexten Informationen und bereiten diese in einem Skript für eine andere Zielgruppe neu auf. Sie sprechen ihr Skript selbst ein und geben sich gegenseitig Feedback zu ihren Produkten. 

      Konzeption des Kurses
      Bildquellen
      Datenschutz
      verwendete Webseiten
    • Phase 1: 

      Als Einstieg aktiviert die Lehrkraft mit der Klasse eventuell vorhandenes Vorwissen über Kanada. Hierzu sammeln die SuS, ggf. in Gruppen, Begriffe, die sie mit Kanada assoziieren, z.B. ice hockey, maple syrup, French and English, Justin Bieber etc. Die Sammlung kann z.B. als ABC-Liste (zu jedem Buchstaben des Alphabets einen passenden Begriff finden), Akrostichon (Anleitung) oder auch freie Wortsammlung erfolgen.

      Die gefundenen Begriffe können z.B. in einem Messengerdienst oder einem kollaborativen Dokument über eine Lernplattform, z.B. LOGINEO NRW LMS, zusammengeführt und in einer word cloud visualisiert werden, z.B. mit TagCrowd oder Wortwolken (Anleitung) [Hinweis: Der in der Anleitung auf lehrer-online erwähnte Dienst ist zurzeit nicht verfügbar. Die Anleitung ist jedoch übertragbar auf die anderen Dienste.]. Die erstellte word cloud wird synchron oder asynchron präsentiert und häufig erwähnte Begriffe werden herausgestellt. Ggf. unklare Begriffe werden besprochen.

      Phase 2

      Das Modul LISTENING Exploring Canada