Beratungs- und
Unterstützungsstrukturen etablieren 
Insbesondere durch die Schulsozialarbeit werden Themen wie das
Wohlergehen der Schulgemeinschaft sowie die Stärkung des sozialen und
diversitätssensiblen Miteinanders in der Gestaltung des Schullebens fokussiert.
Darüber hinaus arbeitet an Schulen natürlich
noch weiteres multiprofessionelles, pädagogisches Personal, das für die
Beratung und Begleitung von Jugendlichen wichtig ist, so z. B. die Fachkräfte
für den Ganztag, die Beratungslehrkräfte und die Fachkräfte für
Sonderpädagogik.
Beratungsstrukturen und -angebote an Schulen sollten bekannt
und regelmäßig gegenüber dem Kollegium, den Familien sowie den Kindern und
Jugendlichen thematisiert werden.