Kurs zum Erwerb eines Tablet-Führerscheins
Kursthemen
-
Hallo !
Ich bin Tabea. Ich begleite dich bei den Aufgaben zum Tablet-Führerschein.
Der Unterricht zum Tablet-Führerschein findet immer mittwochs in der 1. Stunde statt. -
Dieser LMS-Kurs wird hier im Ansichtsmodus (Gast-Zugang) zur Verfügung gestellt.
Zudem kann der Kurs als mbz-Datei heruntergeladen werden und durch die LMS-Administration in das schulische Moodle-System Ihrer Schule (z.B. LOGINEO NRW LMS) übertragen werden, um schulspezifische Anpassungen vorzunehmen.
Download mbz-Datei (20 MB)
Auf der Internetseite der QUA-LiS NRW erhalten Sie auch weitere Informationen zur Einführung des Tablet-Führerscheins und zum LMS-Kurs. Bitte beachten Sie vor der Nutzung des Kurses diese Informationen.Zur Internetseite der QUA-LiS NRW
Zusätzlich werden ausgewählte Materialien der Gesamtschule an der Erft angeboten, die im Rahmen der Einführung des Tablet-Führerscheins an der Schule entwickelt wurden.
-
Lizenzhinweise
Dieser Kurs steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 (Externer Link) und kann unter deren Bedingungen kostenlos und frei verwendet, verändert und weitergegeben werden. Urheberin im Sinne der Lizenz ist die Gesamtschule an der Erft in Neuss, der Kurs wurde von der QUA-LiS NRW in das Lernmanagementsystem LOGINEO NRW LMS überführt und inhaltlich angepasst.
Urheberin der Kopiervorlagen zu "Mein Tablet-Führerschein" ist Frau Ilonka Schröter, Lehrerin an der Mittelschule Bechhofen. Die Kopiervorlagen wurden von der QUA-LiS NRW für den LMS-Kurs angepasst. Der Führerschein ist online in folgenden Varianten verfügbar:
- Tablet-Führerschein: Kopiervorlagen für Schülerinnen und Schüler (Externer Link)
- Tablet-Führerschein: Lösungsheft für Lehrkräfte (Externer Link)
- Tablet-Führerschein als EPUB (Externer Link) (Standard für E-Books) zur Nutzung mit dem Book Creator (interaktiv)
Hinweise zu externen Webseiten
Die hier verwendeten externen Webseiten wurden so ausgewählt, dass Inhalte möglichst lange und verlässlich zur Verfügung stehen.
Hinweise zum Datenschutz
Dieses Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte QUA-LiS NRW keinen Einfluss hat. Dementsprechend obliegt die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Regelungen dem jeweiligen Anbieter bzw. Betreiber. Im Sinne der gesetzlichen Gesamtverantwortung für den Datenschutz an Schulen prüfen Schulleitungen daher vor einem Einsatz der genannten Quellen eigenverantwortlich, inwieweit und unter welchen Bedingungen die Nutzung der genannten Quellen für den beabsichtigten Zweck datenschutzrechtskonform möglich ist. Ggf. resultiert aus einer solchen Prüfung im konkreten Fall, dass die allgemeine Nutzung weitestgehend nur auf freiwilliger Basis möglich ist, d.h. Schülerinnen und Schüler (oder deren Erziehungsberechtige) bzw. Lehrerinnen und Lehrer nicht oder nur eingeschränkt zur Nutzung verpflichtet werden können. Die innerhalb dieses Kurses getroffene Auswahl an externen Anwendungen sind exemplarisch zu betrachten. Es werden zahlreiche Anwendungen mit ähnlicher Funktionalität angeboten.
-
Fake News und Datenschutz / Rückmeldung zum Kurs
Ich freue mich, dass du wieder da bist. Am Ende der siebten Einheit sollst du
- wissen, dass im Internet falsche Behauptungen verbreitet werden (Fake News),
- wissen, dass es im Internet Verbrechen gibt (z.B. Phishing),
- Rückmeldungen zu deinen Lernerfahrungen geben.
Deine Aufgaben für heute sind hier zu finden.
-
Ein Foto im Forum hochladen und anpassen
Ich freue mich, dass du heute wieder diesen Kurs bearbeitest. Am Ende der sechsten Einheit sollst du
- wiederholen, wie du ein Foto mit deinem Tablet machst,
- wissen, wie du ein Foto für das Forum anpasst und ins Forum hochlädst,
- wissen, dass du im Internet achtsam bist, was du über dich verrätst.
Deine Aufgaben für heute sind hier zu finden.
- wiederholen, wie du ein Foto mit deinem Tablet machst,
-
Eigene Fotos aufnehmen und verwenden / Bilder aus dem Internet
Ich freue mich, dass du wieder da bist. Am Ende der fünften Einheit sollst du
- wissen, wie du ein Foto mit deinem Tablet machst,
- wissen, wie du ein Arbeitsblatt als Foto bei deiner Lehrkraft abgibst,
- wissen, ob und welche Fotos oder Bilder aus dem Internet du benutzen darfst,
- wissen, worauf du achten musst, wenn du selbst Texte und Bilder ins Internet stellst.
Deine Aufgaben für heute sind hier zu finden.
-
Schreiben eines Beitrags im Forum
Ich freue mich, dass du heute wieder in diesem Kurs arbeitest. Am Ende der vierten Einheit sollst du
- ein Forum kennen gelernt haben,
- wissen, wie du einen Beitrag im Forum schreiben kannst.
Deine Aufgaben für heute sind hier zu finden.
- ein Forum kennen gelernt haben,
-
Internetsuche und Browser
Ich freue mich, dass du wieder da bist. Am Ende der dritten Einheit sollst du
- wissen, dass es Suchmaschinen für Kinder und Suchmaschinen für Erwachsene gibt,
- wissen, welche für dein Alter passenden Suchmaschinen du im Internet nutzen kannst,
- Internet-Fachbegriffe (z.B. Browser) kennen gelernt haben.
Deine Aufgaben für heute sind hier zu finden.
-
Teile des Tablets, Bildschirmtastatur und Sicherheit
Schön, dass du wieder da bist. Am Ende der zweiten Einheit sollst du
- wichtige Teile des Tablets und spezielle Tasten deiner Bildschirmtastatur kennen gelernt haben,
- wissen, welche Apps in der Schule wichtig sind,
- wissen, wie du dir ein sicheres Passwort erstellst.
Hier sind deine Aufgaben für heute.
-
Mitteilungen schreiben und empfangen
Umgang mit dem Tablet
Am Ende der heutigen Stunde sollst du
- die Regeln unserer Schule kennen, wenn du das Tablet und das LMS nutzt,
- wissen, wie du dich im LMS mit deinem Kennwort ein- und ausloggst,
- wissen, wie du Mitteilungen schreibst und empfängst.
Hier findest du deine Aufgaben für heute.
-
Das Beispiel einer Tablet-Nutzungsordnung der Gesamtschule an der Erft bitte durch die Nutzungsordnung der eigenen Schule ersetzen!