Rückbezug zur Problematisierung
Abschlussbedingungen

Methodik und Vorgehen
Die Ergebnisse des Plenumsgespräches zu Beginn des Unterrichtsvorhabens (Problematisierung) werden erneut aufgegriffen und mit den Erkenntnissen, die die Schülerinnen und Schüler im weiteren Verlauf gewonnen haben, abgeglichen. Der Lernzuwachs wird somit nicht nur der Lehrkraft, sondern auch den Jugendlichen verdeutlicht.
Für die Lehrkraft kann diese Phase zudem eine evaluative Maßnahme darstellen, um die Wirksamkeit ihres eigenen Unterrichtshandeln zu überprüfen.