Kompetenzerwartungen Portfoliobewertung

Kernlehrplan
Sachkompetenz
Die Schülerinnen und Schüler...
- beschreiben unterschiedliche Formen der Erwerbsarbeit,
- erläutern Ursachen und Auswirkungen einer globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt,
- beschreiben herkömmliche und neue Arbeitskonzepte hinsichtlich Arbeitszeit und Arbeitsort,
- stellen Chancen für und Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einer sich wandelnden, digitalisierten und globalisierten Arbeitswelt dar.
Handlungskompetenz
Die Schülerinnen und Schüler...
-
erstellen Zukunftsentwürfe vor dem Hintergrund einer nachhaltigen Entwicklung (HK 5) (Bezug zum Beruf),
- artikulieren konstruktive Kritik sowie Lösungsoptionen für Problemkonstellationen (HK 7).
Urteilskompetenz
Die Schülerinnen und Schüler…
-
diskutieren die Chancen und Herausforderungen flexibilisierter Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle,
- beurteilen individuelle, unternehmerische und staatliche Maßnahmen zur Etablierung einer Work-Life-Balance,
- erörtern kriterienorientiert Maßnahmen zur Förderung guter Beschäftigungsbedingungen.
Material
Visualisierungsnetz zum Download (PDF, 2.9 MB)