Methodik und Vorgehen

Rückblick Berufsfeldpraktikum

Die Schülerinnen und Schüler sollen nochmals an ihr Berufsfeldpraktikum erinnert werden. Hierzu ist es wichtig, erneut die für die Schülerinnen und Schüler als „schön oder erfolgreich“ empfundenen Aufgaben/Zeit im Beruf den als negativ empfundenen gegenüberzustellen. Falls in Sequenz 2 mit der „Lebenslinie” gearbeitet wurde, kann hierauf verwiesen werden. 

Nach der Reaktivierung der Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler aus den Berufsfeldpraktika, wird die Frage gestellt, was für sie einen guten Beruf ausmacht. Hierzu kann entweder eine Sammlung verschiedener Schüleräußerungen gesammelt werden oder etwa mit Bildern gearbeitet werden (Geld, Freizeit etc.), zu denen sich die Schülerinnen und Schüler im Klassenraum zuordnen sollen.