Adaptierbarkeit

  • Die Bereitstellung als Word-Dokument ist bewusst gewählt, damit Lehrkräfte den Bogen individuell anpassen können (z.B. den Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler oder dem Einsatzzweck entsprechend).

Einsatzmöglichkeiten

  • Nutzung als Grundlage zur Ermittlung zu fördernder Kompetenzen vor der Konstruktion von Lehr- und Lernaktivitäten, indem entsprechende Sätze kopiert werden.
  • Nutzung für Rückmeldungen an Schülerinnen und Schüler, indem entsprechende Sätze kopiert werden.
  • Nutzung als Gesprächsgrundlage für Gespräche (Eltern und/oder Lernende), z.B. durch Hinzufügen einer weiteren Spalte, in welcher der Grad der Ausprägung ausgewiesen wird (beispielsweise über einen Smiley).
  • Nutzung zur Schaffung von Transparenz, indem Lernenden die Übersicht der zu erwerbenden Kompetenzen angeboten wird. 
  • Als Beobachtungsbogen für die Lehrkraft
  • ...