Der Zahlenstrahl lässt die multiplikative Struktur in der linearen Darstellung erkennen. Wichtig sind die Anzahl und der Abstand der Sprünge. Weitere Hintergrundinformationen finden Sie HIER.
Arbeite zusammen mit einem anderen Kind. Zeichnet mit dem Stift verschiedene Einmaleins-Reihen ein.
Achtet auf den regelmäßigen Abstand bei den Sprüngen und wie viele Sprünge ihr macht.