Modul 1 - Grundlagen von personenorientierter Beratung und Coaching

Begriffe Beratung und Coaching, GROW-Modell als Grundstruktur für Beratungsprozesse, Coachingprozesse mit LAA, individuelle Auftakt- & Zielvereinbarungsgespräche

Modul 2 - Der Blick auf das soziale System

Einführung in systemisches Denken (Systemtheorie), Beratung unter Berücksichtigung von Merkmalen sozialer Systeme wie z.B. Systemvisualisierung

Modul 3 - Vision & Strategie

analoge Verfahren in der Visions- und Timeline-Arbeit, Struktur von Veränderungs- und Strategieprozessen, Methoden der IST-Analyse wie z.B. die SWOT- oder Stakeholder-Analyse, Umsetzung von Strategien

Modul 4 - Konflikte in Coaching & Beratung

Umgang mit Konflikten, intrapersonelle & interpersonelle Konflikte als Thema im Coaching, Umgang mit intensiven Emotionen, Konfliktmoderation

Modul 5 - Selbstmanagement

Einführung in das Selbstmanagement-Prozessmodell, Umgang mit Stress und inneren Blockaden, Arbeit mit inneren Antreibern und Glaubenssätzen, Zeitmanagement, Mottozielarbeit auf der Basis des Zürcher Ressourcenmodells (ZRM)

Modul 6 - Stabilisierung von Veränderungen

individuelle Bilanzierung des Ausbildungsprozesses in Form eines Abschlussgespräches, Erfolgsfaktoren von Coaching, Feedback, Umgang mit Widerständen, Stabilisierung und Nachhaltigkeit in Veränderungsprozessen, Abgrenzung Coaching / Therapie, Zertifizierung

 

Ausgehend von den Erfahrungen in den Lockdown-Phasen im Kontext der Covid19-Pandemie aus den Jahren 2020 und 2021 wurden bereits Grundlagen von Online-Beratung in die Kursmodule in Theorie und Praxis integriert.