Die in diesem Thema vorgeschlagenen Inhalte sind sowohl für den Distanz- als auch für den Präsenzunterricht denkbar.
Im Rahmen von Präsenzunterricht kann auf das Hinterlegen von analogen Aufgaben im Schulbuch verzichtet werden. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, diese Aufgaben wie vorgeschlagen beizubehalten, um
das digitale Einreichen von Arbeitsergebnissen im Rahmen des Präsenzunterrichts zu üben.
Notwendige
und optionale Ergänzungen
durch die Lehrkraft:
- Die Angaben zu den unterschiedlichen Aufgaben im Schulbuch müssen von der
Lehrkraft entsprechend des eingesetzten Lehrwerks ergänzt werden.
Überlegungen zu den
Aufgabenstellungen:
Säulen-, Balken- und Liniendiagramme bieten sich an, um von Schülerinnen und
Schülern selbst gezeichnet und auch ausgewertet zu werden. Kreisdiagramme
können von den Schülerinnen und Schülern zwar ausgewertet, aber nur dann selbst
"erstellt" werden, wenn eine Einteilung bereits vorgegeben ist und
die Schülerinnen und Schüler nur die richtige Anzahl an Segmenten ausmalen
müssen. Eine Vorlage wird auf der Seite von PIKAS zur Verfügung gestellt.