Im Haus
Abschlussbedingungen
4. Grammatik - Possessivpronomen
📝 Erklärung:
Possessivpronomen zeigen an, wem etwas gehört.
Nach einem Possessivpronomen steht ein Nomen / Substantiv.
💡 Bildung:
Personalpronomen | Possessivpronomen | Notizen | |||
---|---|---|---|---|---|
Singular | |||||
![]() |
ich | mein / meine | Hier schreibt ihr etwas, das beim Lernen hilft. | ||
![]() |
du | dein / deine | |||
![]() |
er | sein / seine | |||
![]() |
sie | ihr / ihre | |||
![]() |
es | sein / seine | |||
Plural | |||||
![]() |
wir | unser / unsere | |||
![]() |
ihr | euer / eure | |||
![]() |
sie | ihr / ihre |
Bei Wörtern mit dem Artikel der und das wird die erstgenannte Form verwendet:
✏️
das Haus → sein Haus
der Garten → unser Garten
Bei Wörtern mit dem Artikel die (singular und plural) wird die zweitgenannte Form verwendet:
✏️
die Küche (sg) → meine Küche
die Türen (pl) → eure Türen