Informationen zur Lernaufgabe 5 - Ich gestalte eine bunte Landschaft (analog)

1. Lernaufgabe 5

  • Beschreibung der Lernsituation: Was soll gelernt werden?
  • Kreieren von Landschaftsbereichen, ggf. unter Hinzuziehung weiterer farbiger Gegenstände
  • Andeuten von Beziehungen zwischen Figuren durch Anordnung der Figuren in der Landschaft
  • Spielen in der gestalteten Landschaft
  • Bewegen der Figuren, Erzählen zur geschaffenen Landschaft und Figuren

 

Darstellung des methodischen Settings: Wie soll es gelernt werden?

  • Die Schülerin/der Schüler stimmt sich durch den Film auf die jeweilige Lernaufgabe ein. (ritualisierter Unterrichtseinstieg)
  • Nachdem nun eine farbige Landschaft mit Gegenständen gestaltet worden ist, bietet es sich an diese mit bunten Figuren anzureichern.
  • Hierzu nehmen die Lernenden ihre größere und kleinere Figuren aus farbigem Salzteig und setzen diese in die Landschaft, auf den bunten Zeichenuntergrund, der mit farbigen Gegenständen belegt ist.
  • Braucht es weitere farbige Gegenstände, die die Landschaft anreichern? Stehen die Figuren zueinander in Beziehung? (Sollten die Figuren nicht selbständig stehen können, können diese auf feste Pappscheiben, ggf. mit Heißkleber befestigt werden.)
  • Die Schülerinnen und Schüler präsentieren der Figuren in der farbigen Landschaft.
  • Fotos der Landschaften können der Ergebnissicherung dienen, v.a. wenn die Landschaft nicht dauerhaft ausgestellt werden kann.