Zum Hauptinhalt
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
  1. Latein: Cicero, Pro Marcello
  2. Cicero beginnt (§§ 1 - 4a): Du bist unglaublich!
  3. Rhetorische Mittel der ersten zwei Sätze

Rhetorische Mittel der ersten zwei Sätze

Abschlussbedingungen

Gegensatz (Antithese), unverbundene Aufzählung (Asyndeton), die Wiederholung von Wörtern zu Beginn von Sätzen oder Satzteilen (Anapher), gleiche Anfangslaute benachbarter Wörter (Alliteration) und die Steigerung der Ausdrücke (Klimax) stellen gerne verwendete Stilmittel in der Rhetorik dar. Cicero bedient sich dieser Mittel regelmäßig.

Löse die nachfolgenden Übungen. Dann wirst du auch herausfinden, welcher Eigenschaft Cicero den höchsten Wert beimisst.





Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Laden Sie die mobile App
Richtlinien
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache
Powered by Moodle