• Grundlagen der Audio-Produktion

    • Die Fähigkeit, Tonaufnahmen zu erstellen und diese mit digitalen Werkzeugen weiterzuverarbeiten, spielt heutzutage im schulischen Alltag auch jenseits des Musikunterrichts eine große Rolle: diese Kompetenzen werden bei der Erstellung der Episoden eines Podcasts gefördert. 

      Daher werden im Folgenden grundlegende Aspekte der digitalen Audioproduktion skizziert: neben den Voraussetzungen hinsichtlich der Technik (Hard- und Software) und den räumlichen Umständen der Aufnahme, sollen auch die juristischen Rahmenbedingungen (Urheber- und Leistungsschutzrecht) derartiger Klangaufnahmen im Kontext der Podcasterstellung aufgezeigt werden.


      Empfehlungen zum Aufnahme-Equipment
      Empfehlungen zum Aufnahme-Equipment
      Empfehlungen zur digitalen Klangbearbeitung
      Empfehlungen zur digitalen Klangbearbeitung
      Empfehlungen zu räumlichen Rahmenbedingungen
      Empfehlungen zu räumlichen Rahmenbedingungen
      Geräusche und Musik
      Geräusche und Musik