Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Deutsch (de)
Deutsch (de)
Deutsch (du) (de_du)
English (en)
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Ausklappen
Einklappen
Allgemeines
Hervorgehoben
Text- und Medienfeld
Wodurch klingt ein Märchen märchenhaft? Einen Märc...
Ausklappen
Einklappen
1. Aufgabe
Hervorgehoben
1. Ein Märchen hören, um mit der Sprache vertraut ...
Ausklappen
Einklappen
2. Aufgabe
Hervorgehoben
2. Ein Märchen sprachlich ausgestaltenArbeitet gem...
Ausklappen
Einklappen
Text
Hervorgehoben
Text- und Medienfeld
Maerchen Ausgangstext
Ausklappen
Einklappen
Wortkarten
Hervorgehoben
Maerchen -Wortkarte Figuren-beschreiben
Maerchen Wortkarte Ort beschreiben
Maerchen Wortkarte Verben
Ausklappen
Einklappen
3. Aufgabe
Hervorgehoben
3. Das Märchen vorstellena) Übt in der Gruppe, eur...
Ausklappen
Einklappen
Für Lehrkräfte
Hervorgehoben
Informationen zum Kurs
sicherung-moodle2-course-605-märchen-20230615-0853-nu
Kursindex öffnen
Deutsch - Jg. 5/6: Wodurch klingt ein Märchen märchenhaft?
Kursthemen
Wodurch klingt ein Märchen märchenhaft?
Einen Märchentext sprachlich ausgestalten.
1. Aufgabe
2. Aufgabe
3. Aufgabe
Für Lehrkräfte
1. Ein Märchen hören, um mit der Sprache vertraut zu werden
a) Hört euch das Märchen Rotkäppchen zweimal an.
Kennt ihr das Märchen?
Worum geht es in dem Märchen?
b) Macht euch beim zweiten Zuhören Notizen:
Welche Wörter findet ihr besonders "märchenhaft"?
Wodurch wird das Märchen spannend?
Wenn Sie weiter auf dieser Webseite arbeiten möchten, bestätigen Sie bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x