Zum Hauptinhalt
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Startseite
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch (du) ‎(de_du)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Du bist als Gast angemeldet
Login
Startseite

    Musik - Kontrast und Entwicklung als Prinzip: Ein Podcast über den ersten Satz einer Sinfonie in der Wiener Klassik

    Animierte Navigation ausschalten
    Animierte Navigation ausschalten
    • Literaturhinweise und Online-Links

      Auswahlbibliographie:
      • Peter Gülke: „Triumph der neuen Tonkunst“: Mozarts späte Sinfonien und ihr Umfeld, Kassel 1998.
      • Stefan Kunze: Mozart: Sinfonie g-moll KV 550 (= Meisterwerke der Musik 6), München 1968.
      • Konrad Küster: Mozart: Eine musikalische Biographie, München 1995 (darin insbesondere das Kapitel 33: Sommer im Alstergrund: Die drei letzten Sinfonien, S. 310–328).
      • Charles Rosen: Der klassische Stil: Haydn, Mozart, Beethoven, Kassel 72017.

      Online-Links:
      • Ulrich Kaiser: Sonate und Sinfonie: Ein altes Thema auf neuen Wegen  (31.1.2022).
      • WDR 3 Werkbetrachtung: Mozarts Sinfonie KV 550, Radiobeitrag aus der Reihe WDR 3 Werkbetrachtung, Westdeutscher Rundfunk (6.6.2022)
      • Klassikzeit: Die klassische Symphonie und wie Beethoven die Form sprengte, Radiobeitrag aus der Reihe BRF 1 Klassikzeit, Belgischer Rundfunk (6.6.2022).

    Du bist als Gast angemeldet (Login)
    Lade die mobile App
    Richtlinien
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Powered by Moodle