• Verortung innerhalb des Unterrichtsvorhabens

    • Die hier bereitgestellten Unterrichtsmaterialien fokussieren die markierten Aspekte des Beispielcurriculums und sollen dabei unterstützen, sowohl die hervorgehobenen übergeordneten als auch die jeweils konkretisierten Kompetenzerwartungen sowie die didaktischen und methodischen Festlegung digital zu stützen. Dabei ist die zugrundeliegende Idee, das iPad mit Pages, Garageband und Sprachmemos zu nutzen, so dass alle Schülerinnen und Schüler zunächst einzeln und später in kollaborativen Settings gemeinsam Soundtagebücher erstellen, welche zur kriterial geleiteten Lösung der fiktiven UV-Aufgabe "Gestaltung/Auswahl von Musik für öffentliche Räume" führen.


      Download der Vorhabenkarte von der Webseite der QUA-LiS NRW