• Bezüge zum MKR

    • Das dargestellte Unterrichtsvorhaben zielt, neben der Stärkung fachlicher Kompetenzen, auch implizit wie explizit darauf ab, Schülerinnen und Schülern Sicherheit in einzelnen Kompetenzbereichen des Medienkompetenzrahmens NRW zu vermitteln. Die in diesem Vorhaben besonders tangierten Kompetenzbereiche sind:

      Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung


      Anhand der Arbeit mit Audacity (zur Visualisierung und Analyse dynamischer Verläufe und für die Aufnahme, fden Schnitt und die Abmischung des Podcasts) sowie MuseScore (für den Umgang mit didaktisch aufbereiteten Hörpartituren)  und dem Music Animation Machine MIDI Player (zur Veranschaulichung motivischer und/oder kontrapunktischer Verarbeitungsweisen) lernen die Schülerinnen und Schüler ausgewählte Funktionen teils komplexer digitaler Werkzeuge kennen, um diese reflektiert und zielgerichtet anzuwenden.

      Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
      Durch die Arbeit mit Audacity (bei der Gestaltung des Podcasts) sowie mit MuseScore und dem Music Animation Machine MIDI Player (bei der Visualisierung von Analyseergebnissen) lernen die Schülerinnen und Schüler, Medienprodukte adressatengerecht zu planen, zu gestalten und zu präsentieren.

      Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  
      Durch die Produktion eines Podcasts mithilfe von Audacity gewinnen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in charakteristische Gestaltungsweisen journalistischer Formate sowie deren kommunikative und künstlerische Intentionen bzw. Wirkungsweisen.

      PDF-Download Medienkompetenzrahmen NRW