Zum Hauptinhalt
Wenn du weiter auf dieser Webseite arbeiten möchtest, bestätige bitte unsere Nutzungsrichtlinie:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Fortsetzen
x
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Startseite
  • Kalender
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch (du) ‎(de_du)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
Du bist als Gast angemeldet
Login
Lernmanagementsystem des Landes NRW
Startseite Kalender
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. Elektroakustische Musik
  2. Literaturhinweise und Online-Links

Literaturhinweise und Online-Links

  • Literaturhinweise und Online-Links

    Auswahlbibliographie:
    • Christoph von Blumröder: Die elektroakustische Musik: Eine kompositorische Revolution und ihre Folgen (= Signale aus Köln: Beiträge zur Musik der Zeit 22), Wien 2017.
    • Pierre Schaeffer: Musique concrète: Von den Pariser Anfängen um 1948 bis zur elektroakustischen Musik heute, übers. v. Josef Häusler, überarb. v. Michel Chion, Stuttgart 1974.
    • Denis Smalley: Spektromorphologie: Ein Zeichensystem zum Verständnis einer neuen Klangkunst, in: Kunst, Zeichen, Technik: Philosophie am Grund der Medien (= Konturen Politisch Philosophischen Denkens 2), hrsg. von Marianne Kubaczek, Wolfgang Pircher, Eva Waniek, Münster 2004, S. 157–200.
    • Karlheinz Stockhausen: Aufsätze 1952–1962 zur Theorie des Komponierens (= Texte zur elektronischen und instrumentalen Musik 1), hrsg. v. Dieter Schnebel, Köln 1963.
    • Karlheinz Stockhausen: Aufsätze 1952–1962 zur musikalischen Praxis (= Texte zur elektronischen und instrumentalen Musik 2), hrsg. v. Dieter Schnebel, Köln 1964.

    Online-Links:
    • Rudolf Frisius: Texte zur Musique concrète
    • Ralph Kogelheide: Die Studie II von Karlheinz Stockhausen als Tonbandkomposition
    • Medien Kunst Netz
    • Georg Fischer: Pierre Schaeffer und die Musique concrète
    • WDR Studio Elektronische Musik goes Online

    →Erläuterungen für Lehrkräfte (Haftungsausschluss)


Du bist als Gast angemeldet (Login)
Richtlinien
Lade die mobile App
Unterstützungsmaterial
Datenschutzerklärung
Impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Erläuterung in Leichter Sprache
Erläuterung in Gebärdensprache
Powered by Moodle