• Bezüge zum MKR

    • Das dargestellte Unterrichtsvorhaben zielt, neben der Stärkung fachlicher Kompetenzen, implizit wie explizit auch darauf ab, Schülerinnen und Schülern Sicherheit in einzelnen Kompetenzbereichen des Medienkompetenzrahmens NRW zu vermitteln. Die in diesem Vorhaben besonders tangierten Kompetenzbereiche sind:

      Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

      Anhand der Arbeit mit dem Acousmographen (zur spektralen Analyse und grafischen Visualisierung von Klangprozessen) und mit Audacity (zur elektroakustischen Klangbearbeitung und Synthese) erlernen die Schülerinnen und Schüler den gezielten Einsatz spezifischer Funktionen zweier komplexer Audio-Anwendungen.

      Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

      Durch die digital gestützte Analyse von Werken der elektroakustischen Musik mit dem Acousmographen sowie durch eigene Kompositionen mit elektroakustischen Mitteln mithilfe von Audacity gewinnen die Schülerinnen und Schüler Einblicke in charakteristische Gestaltungsweisen sowie deren künstlerische Intentionen und Wirkungsweisen.