• Bezüge zum Kernlehrplan

    • Inhaltsfeld: Bedeutungen
      Inhaltliche SchwerpunkteMusik und außermusikalische Inhalte: Programmmusik, Verklanglichung von Bildern
      Ausgewählte übergeordnete Kompetenzerwartungen


      Rezeption:
      Die Schülerinnen und Schüler 
      • beschreiben und vergleichen subjektive Höreindrücke bezogen auf eine leitende Fragestellung,
      • beschreiben ausgehend von Höreindrücken musikalische Strukturen unter Verwendung der Fachsprache,
      • benennen musikalische Strukturen auf der Grundlage einfacher Notationen.



      Produktion:
      Die Schülerinnen und Schüler 

      • realisieren gemeinsam einfache vokale und instrumentale Kompositionen,
      • entwerfen und realisieren einfache musikalische Gestaltungen unter Verwendung elementarer musikalischer Strukturen.

       
      Reflexion: 
      Die Schülerinnen und Schüler 
      • ordnen Analyse- und Gestaltungsergebnisse in übergeordnete thematische Zusammenhänge ein,
      • beurteilen kriteriengeleitet Gestaltungsergebnisse bezogen auf eine leitende Fragestellung,
      • beurteilen kriteriengeleitet Musik unter Verwendung der Fachsprache.

      Ausgewählte konkretisierte Kompetenzerwartungen



      Rezeption:
      Die Schülerinnen und Schüler 
      • beschreiben ausgehend vom Höreindruck die  musikalische Darstellung außermusikalischer Inhalte.



      Produktion:
      Die Schülerinnen und Schüler 

      • entwerfen und realisieren einfache musikalische Strukturen zur Darstellung außermusikalischer Inhalte,
      • entwerfen und realisieren einfache musikbezogene Gestaltungen sowie Medienprodukte zur Darstellung außermusikalischer Inhalte.

       
      Reflexion: 
      Die Schülerinnen und Schüler 
      • erläutern musikalische Darstellungsmittel von außermusikalischen Inhalten,
      • erläutern und beurteilen kriteriengeleitet Gestaltungsergebnisse im Hinblick auf die musikalische Darstellung von außermusikalischen Inhalten.