Skip to main content
If you continue browsing this website, you agree to our policies:
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligung in die Verarbeitung freiwillig bereitgestellter Daten
Continue
x
Lernmanagementsystem des Landes NRW
  • Home
  • Calendar
  • More
Site-wide search Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ Deutsch (du) ‎(de_du)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
Lernmanagementsystem des Landes NRW
Home Calendar
Expand all Collapse all
  1. Podcasts nutzen – Podcasts selbst erstellen
  2. Links

Links

  • Links

    • Software zum Laden von Podcasts (Podcatcher):

      • http://jpodder.com/
      • http://juicereceiver.sourceforge.net/
      • http://www.itunes.de

      Software zum Produzieren und Veröffentlichen von Podcasts (Podcast Producer):

      • https://www.spreaker.com (10 Episoden kostenlos)
      • https://www.podbean.com (5 Stunden Aufnahmelänge kostenlos)
      • https://anchor.fm (kostenlos, veröffentlich aber nur auf der Spotify-Plattform)

      Podcast-Anmeldungen:

      • https://podcasters.spotify.com
      • https://podcasters.apple.com

      Podcast-Werkzeuge:

      • https://podlove.org
      • https://steinberg.help/wavelab_elements/v9.5/de/wavelab/topics/podcasts/podcast_editor_r.html
      Aufnahme-Software:
      • Audacity (Audio-Editor für Linux, macOS, Windows) 
      • Audio Recorder (Aufnahme-App für Android)
      • GarageBand (Software zur Audioproduktion, iOS, iPadOS, macOS)
      • Sprachmemos (Aufnahme-App für iOS, iPadOS)
      • Zencastr (webbasiertes Tool zur Produktion von Online-Interviews)
      Audio-Archive (Geräusche und Musik):
      • ccMixter (Musik aus den Bereichen Elektro, Pop und Klassik, auch zerlegt in einzelne Spuren für Remixe)
      • freesound (Geräusche)
      • hoerspielbox (Geräusche)
      • Museopen (Klassik)
      • salamisound (Geräusche)
      Informationen zum Urheber- und Leistungsschutzrecht:
      • Creative Commons
      • Gesellschaft für die Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL)
      • Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA)
      • Urheberrecht beim Podcast: Sind die Inhalte geschützt?

    You are currently using guest access (Log in)
    Policies
    Get the mobile app
    Unterstützungsmaterial
    Datenschutzerklärung
    Impressum
    Erklärung zur Barrierefreiheit
    Erläuterung in Leichter Sprache
    Erläuterung in Gebärdensprache
    Powered by Moodle