• Bezüge zum MKR

    • Das Erstellen und Veröffentlichen eines Podcasts als Ergebnis/Lernprodukt des Musikunterrichts betrifft eine ganze Reihe von Kompetenzbereichen des Medienkompetenzrahmens des Landes NRW:


      Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

      Um die Podcast-Episode zu produzieren, verwenden die Schülerinnen und Schüler Audioaufnahmesoftware wie
      Audacity, setzen Werkzeuge zum Verfassen einer XML-Datei ein, üben Mikrofonierung und Mischpultbenutzung und erproben die Organisation verschiedener Dateien, die am Ende zu einer Episode zusammengefügt werden. 


      Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung

      Im Bereich der Recherche wenden die Schülerinnen und Schüler Suchstrategien an, filtern und bewerten Informationen gezielt und wählen für den Podcast geeignete Inhalte aus.

      Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte BeschreibungEin Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  
      Insbesondere, wenn der Podcast der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden soll, werden die in diesem Bereich genannten Kompetenzen gefordert und gefördert. Das Medienprodukt Podcast soll die Adressaten ansprechen, es soll modern produziert sein, die Möglichkeiten des Teilens und Veröffentlichens sollen ebenso genutzt werden und bedingen damit die Auseinandersetzung mit rechtlichen und dokumentarischen Fragen im Hinblick auf verwendetes Quellmaterial.