Die Publikation „Self-Assessments der Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen (MesK)“ ergänzt die im Jahre 2019 veröffentlichte Publikation „Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen (MesK)“ durch den Einbezug der Schülerperspektive.

Für den Kompetenzbereich Selbstkompetenz liegt nun eine digitale Version des Self-Assessments der Matrix emotionaler und sozialer Kompetenzen zur Nutzung in den Schulen vor. Ein wesentlicher Vorteil dieses digitalen Verfahrens ist ein individueller von anderen Personen eher unabhängiger Zugang. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem eine individuelle zeitliche Planung der Durchführung, da die Bearbeitung der Fragebögen nicht auf einmal geschehen muss. In den Kurs eingebettete Audio- und Videomodule geben inhaltliche Hilfestellungen zur Klärung von Begrifflichkeiten und zum besseren Verständnis der mit der Einschätzung zu beurteilenden Situationen. Nach Abschluss jedes Fragebogens bietet das System ein differenziertes Feedback für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte. Dieses kann ein Ausgangspunkt für die Ableitung individueller Fördermaßnahmen sein. Entwicklungsverläufe lassen sich mit dem wiederholten Einsatz der digitalen Self-Assessments abbilden.

In dieser Präsentationsinstanz haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in den Kurs zu bekommen oder ihn auch über den Werkzeugkasten für Ihre eigene Moodle-Instanz zu downloaden. Für die Nutzung und Auswertung der Inhalte muss der Kurs in der schuleigenen Instanz installiert sein. Die Kurse für die Bereiche Lernkompetenz und Sozialkompetenz befinden sich noch in der Umsetzung und Abstimmung, werden aber dann auch hier veröffentlicht.

Button zum Kurs          Button zum Werkzeugkasten